Qigong in Theorie und Praxis
„Wo das Herz ist, sind die Gedanken/Vorstellung, wo die Gedanken sind, ist das Qi, wo das Qi ist, ist die Kraft.“
Qigong ist ein Sammelbegriff für vielfältige Übungsmethoden, die in China entwickelt wurden und sich in unterschiedlicher Weise mit der Lebenskraft beschäftigen. Das Wort Qigong setzt sich zusammen aus „Qi“ – im Sinne von „Lebenskraft“ – und „gong“, das „ausdauerndes Üben“ oder „Übungsfertigkeit“ bedeutet.
Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen dienen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper. Der Anwendungsbereich von Qigong ist breit und umfasst u.a. Gesundheitsbildung, Therapie chronischer Erkrankungen, Linderung von Beschwerden, Entspannung und Stressreduktion und die Schulung der Konzentrationsfähigkeit.
Entdecken Sie jetzt unser komplettes Angebotssortiment aus dem Bereich Qigong!


Qigong Yangsheng
Das von Prof. Jiao Guorui entwickelte Lehrsystem Qigong Yangsheng stellt ein umfassendes System aus Theorie und Übungsmethoden zur Kultivierung des Lebens – yangsheng – dar. Jiao Guorui (1923-1997), wurde in Fengrun, Provinz Hebel, China, geboren. Er war Arzt für traditionelle chinesische Medizin (TCM) und Qigong-Meister. Er wirkte als Professor und Mitglied der Expertenkommission an der Akademie für TCM Beijing und war Direktor des Instituts für Qigong der Akademie für TCM Beijing sowie Vize-Vorsitzender des ALL-China Qigong-Forschungsinstituts für klinische Studien, Berater der Medizinischen Wissenschaftsgesellschaft zur Förderung der TCM Hongkong, Gastprofessor am Japanischen Institut für TCM und Ehrenvorsitzender der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. Bonn.
Weitere Informationen zu Jiao GuoruiLiteratur zu Qigong
Weitere Bücher, Poster, DVDs und Leseproben unter shop.mgo-fachverlage.de

Lehrsystem Qigong Yangsheng
Jiao Guorui
ISBN: 978-3-947566-78-5 1. Auflage 2019 Seitenzahl: 42449,90 €
Zum Shop
Die 8 Brokatübungen
Jiao Guorui
ISBN: 978-3-947396-24-5 9. Auflage 2022 Seitenzahl: 24829,00 €
Zum Shop
Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Jiao Guorui
ISBN: 978-3-96474-345-9 13. Auflage 2021 Seitenzahl: 30429,90 €
Zum Shop
Grundlagen des Qigong
Markus Ruppert
ISBN: 978-3-947566-58-7 2. Auflage 2018 Seitenzahl: 16829,95 €
Zum Shop
Wuxing Yangsheng Gong
Li Hechun, Christa Zumfelde-Hüneburg, Mario Schöniger
ISBN: 978-3-96474-498-2 1. Auflage 2022 Seitenzahl: 32039,95 €
Zum Shop
Emei-Methode zur Regulierung der Lebenskraft
Manfred Geißler, Gisela Hildenbrand, Christa Zumfelde-Hüneburg
ISBN: 978-3-96474-349-7 2. Auflage 202044,95 €
Zum Shop
Daoismus und der menschliche Körper
Catherine Despeux
ISBN: 978-3-96474-186-8 1. Auflage 2021 Seitenzahl: 32439,90 €
Zum ShopZeitschrift Qigong Yangsheng
Die Zeitschrift Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur. Herausgeber ist die Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e.V.
Inhaltsübersicht der aktuellen Ausgabe (Dezember 2022) Alle Ausgaben ab 2000 auch als E-Book-PDF erhältlich!Medizinische Gesellschaft für Qigong-Yangsheng e.V.
– Kurse
– Ausbildung
– Fortbildung
– Studienreise
– Lehrmaterial
– Ausstellung
– Vorträge
– Kulturveranstaltungen
